
Der junge Mittelstand – unsere Verantwortung, unsere Zukunft
Die großen Stärken des jungen Mittelstands sind Flexibilität und Kreativität, Kundenorientierung und individuelle Qualifikationen. Der dynamische Markt der Gründer und kleinen Unternehmen in Deutschland umfasst gut eine Million Betriebe. Die Herausforderung – nicht nur für Finanzierer: mangelnde betriebswirtschaftliche Kompetenzen der Inhaber sowie Sicherheits- und Finanzierungslücken.Unser Ansatz
Ein eigenes Ökosystem mit einer komplett digitalen Infrastruktur, in dem alle Partner wie Versicherung, Kapitalgeber, Steuerberatern und junge Unternehmen in einem digitalen Datenraum agieren: smartaxxess. Das Ökosystem überzeugt durch innovative Prozesse und Partnerschaften mit spezifischen Lösungen für den jungen Mittelstand.
Wir bringen Qualität in die Planung

Ein eigenes Netzwerk an zertifizierten Steuerberatern begleitet Gründer und Start-ups bei der Entwicklung ihrer Geschäftskonzepte. Sie bieten über die digitale Prozesskette kosteneffizient betriebswirtschaftliche Beratung und Begleitung. „Steuerberater sind für den jungen Mittelstand erste Ansprechpartner – nicht nur in steuerlichen Fragen“, weiß Ruth Schöllhammer, Gründerin von smartaxxess zu berichten: „Mit smartaxxess sind wir in der Lage Tools zur Verfügung zu stellen, die üblicherweise nur große Unternehmen und Konzerne nutzen.“
Wir sorgen für Sicherheiten

Wir machen Finanzierung möglich

Wir sind stärker im Team
Einer allein kann nicht so viel wie ein Team. Konzipiert und entwickelt wurde das Ökosystem smartaxxess von der Loonexx AG. Von Beginn an wurden die Informations- und Sicherheitsbedürfnisse der Partner analysiert und bei der Konzeption der digitalen Prozesse berücksichtigt.
Die Loonexx AG fungiert zudem als Initiator des smartaxxess Fonds. Betreiber des Ökosystems smartaxxess ist die Accelerest AG.
Das Ökosystem smartaxxess trägt dazu bei, die wachsende Finanzierungslücke im jungen Mittelstand zu schließen. Investoren profitieren von einer attraktiven, sinnstiftenden Rendite.